Trenner
Logo

INNOVATIVE PRODUKTE

    DIE FAHREN UND FLIEGEN

Zerspanungsmechaniker

Ausbildung Zerspanungsmechaniker m/w/d

< ZURÜCK

» Was macht ein Zerspanungsmechaniker?

In unserem Unternehmen sind Spezialisten wie du später sehr gefragt, wenn es um die hochpräzise Fertigung von Vorrichtungen, Lehren, Prototypen und Serienteilen geht. Während deiner Ausbildung lernst du, wie man Werkzeugmaschinen programmiert, Fertigungsprozesse überwacht und optimiert. Als Zerspanungsmechaniker arbeitest du mikrometergenau. Dazu richtest du die zu bearbeitenden Werkstücke aus den verschiendsten Werkstoffen an den modernen CNC-Fräsmaschinen ein, montierst die Haltevorrichtungen und bedienst die Maschinen. Du überwachst den kompletten Fertigungsprozess und prüfst sowie sicherst anschließend die Qualität der Werkstücke. 


» Zur Ausbildung:

Zerspanungsmechaniker m/w/d ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit einer Lehrzeit von 3 ½ Jahren. Die Ausbildung umfasst dabei den Blockunterricht als theoretischen Teil im BSZ Vogtland in Reichenbach und als praktischen Teil die Ausbildung im Unternehmen selbst. Hier lernt der Auszubildende/die Auszubildene die einzelnen Bereiche des Unternehmens kennen und wird direkt in den Organisationsablauf und die aktuellen Projekte mit eingebunden, um das Gerlernte sofort anzuwenden.


» Profil / was muss man mitbringen:

Die Stellen sind für alle Geschlechter ausgeschrieben.


» Was wir unseren Mitarbeitern bieten:

  • Eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit und Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen der Luftfahrt- und Automobilbranche
  • Einen modernen Arbeitsplatz in einem motivierten und kommunikativen Team
  • Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen CNC, CAD, Programmierung und Messtechnik
  • Verschiedene Soziale Leistungen nach Probezeit


Gerne bieten wir Ihnen zur Eignungserprobung die Möglichkeit für ein freiwilliges Praktikum in unserem Unternehmen an! 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!